Nach der Leukämie-Erkrankung der Schwester eines Mitarbeiters hat die Technogroup beschlossen, mit ihrer jährlichen Spende die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen.
Read moreTechnogroup unterstützt Integrationsinitiative der Wiesbadener IHK
„Junge Flüchtlinge brauchen Perspektiven, die Wirtschaft braucht Nachwuchs“ – so das Motto des Integrationsprojektes der Wiesbadener IHK, das im November 2015 initiiert wurde. Ziel soll sein, dass ausgewählte Unternehmen der Region sich mit geeigneten Angeboten für eine integrative Weiterbildung für junge Flüchtlinge zwischen 18-25 Jahren engagieren. In einem speziell ausgearbeiteten Programm werden die Entwicklung von Sprachkenntnissen, sozialpädagogische Unterstützung sowie Qualifikation für die Arbeitspraxis vermittelt und gefördert.
Technogroup reicht die Hand: Als die Hochheimer von dieser Aktion erfuhren, wurde nicht lange gezögert und sich für eine Patenschaft entschieden. Neben der finanziellen Spende erhält nun in den kommenden Monaten „das Patenkind“ Jubran Karo aus Syrien bestmögliche Unterstützung in sozialer Integration und praxisnaher Ausbildung. Nach Ende sollte idealerweise die Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsvertrag fortgesetzt werden, um für ihn eine sichere Bleibeperspektive zu erwirken.
Um die Initiative zu sichern, ist die IHK Wiesbaden auf das Engagement der Unternehmen aus der Region angewiesen. Beteiligungsmöglichkeiten sind vielfältig und bewegen sich von Sach- und Geldspenden bis hin zu Patenschaften. Vorausgegangen war in Koordination mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und dem Sozialdienst Asyl Wiesbaden ein Auswahlverfahren, das mit dem Engagement der IHK geeignete Bewerber in einer Patenbörse für Flüchtlinge zusammenbrachte und idealerweise in die passenden Betriebe integrierte.
Die jungen Frauen und Männer aus acht Nationen lernen zunächst einmal gemeinsam während fünf Monaten mit intensiver Sprachförderung die deutsche Sprache sowie Kultur kennen. Danach absolvieren die Teilnehmer ein Praktikum in einem Unternehmen. Es folgt eine Übergangsphase mit Bewerbungstraining, anschließend sollen die Teilnehmer dann darauf vorbereitet sein, eine Ausbildung zu beginnen.
Jubran Karo, ist 19 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern seit 2014 in Wiesbaden. Neben seiner Muttersprache Aramäisch spricht er Arabisch, hat gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse und alles rund um das Thema IT interessiert ihn. Sein Praktikum bei Technogroup verläuft ähnlich, wie das eines Auszubildenden, d.h., er durchläuft unterschiedliche Stationen im Unternehmen, die auf ihn angepasst sind. Er startet die ersten beiden Wochen in der internen IT, danach wird er einen Einblick in die Berufe des technischen Innen- und Außendienstes erhalten.
Das Thema ist bei Technogroup auf hoher Managementebene angesiedelt. So kümmert sich Spomenka Skvorc, Bereichsleitung Human Resources & Communication/ Technogroup, persönlich um den Werdegang von Jubran. Sie übernimmt zudem die Koordination des Projektes mit der IHK Wiesbaden und hat für die Technogroup eine Mitgliedschaft im deutschlandweiten Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ initiiert.
„Wir sind davon überzeugt, dass wir als Unternehmen daran partizipieren können, wenn wir die Eingliederung der Menschen durch langfristige Perspektiven aktiv vorantreiben. Die Sprache und Arbeit werden zu wichtigen Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Integration, denn nicht selten kommen mit den Menschenmassen qualifizierte und motivierte Fachkräfte ins Land. Wir betrachten diese Aufgabe als ein Teil unserer sozialen Verantwortung.“ äußert sich Claus Fischer, Gründer und Geschäftsführer der Technogroup.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
Technogroup unterstützt lokale Handball-Jugendmannschaft
Der IT-Dienstleister hat 2.500 Euro an den Förderverein der HSG Hochheim Wicker gespendet. Das Geld kommt vor allem der A-Jugend zugute
Read moreTechnogroup präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Technogroup stellt sich auf Wiesbadener Azubi-Messe Schülern, Schulabgängern, Lehrern und Eltern als Betrieb mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Read moreTPM-Marktführer stellt mit neuer Vertriebs-Führung die Weichen für weiteres Wachstum
Eva-Maria Glenz ist Chief Sales Officer DACH der Evernex-Gruppe und Technogroup
Read moreArnd Krämer zum Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Technogroup-Geschäftsführer wird sich im „Parlament der Wirtschaft“ der IHK Wiesbaden für Ausbildung sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit stark machen.
Read moreTechnogroup spendet an krebskranken Jungen und Beratungsstelle
Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreIT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read more