CEO Klaus Stöckert erklärt im Interview mit it management, warum gerade 2021 für die TPM-Branche Chancen bereithält.
Mehr lesenWirtschaftsförderung aus Virginia und Main-Taunus-Kreis zu Besuch bei Technogroup
Amerikanischer Partnerkreis des Main-Taunus-Kreises besucht innovatives IT-Unternehmen
Seit 2006 ist Loudoun County, Virginia (USA), Partner des Main-Taunus-Kreises (MTK). Im Rahmen ihres Besuchs der Hannover Messe waren Robert McCollar und Swanka Burnette vom Department of Economic Development auch im Main-Taunus-Kreis zu Gast.
Der Hightech-Standort Loudoun County ist wegen seiner Wirtschaftskraft und seiner Lage bei Washington DC nicht nur für den Main-Taunus-Kreis interessant, sondern auch für unsere Unternehmen. Umgekehrt kann der Main-Taunus-Kreis in den USA als wirtschaftlicher Top-Standort mit seiner zentralen Lage auf dem europäischen Markt punkten. Darüber hinaus bietet die Kreispartnerschaft auch die Plattform für menschliche Begegnungen – etwa im Rahmen unseres Schüleraustausches, kommentiert MTK-Landrat Michael Cyriax die Partnerschaft.
Wunsch ein innovatives Unternehmen kennenzulernen
Für ihren MTK-Besuch äußerten McCollar und Burnette den Wunsch, ein innovatives IT-Unternehmen zu besichtigen. Da sich Loudoun County in den vergangenen Jahren als Standort von großen Rechenzentren (z.B. Amazon Web Services) etabliert hat, lag es nahe, den Marktführer für Third-Party Maintenance (TPM), die Technogroup IT-Service GmbH, zu besuchen.
Gemeinsam mit Dr. Johannes Latsch und Martin Ackva vom MTK wurden die Wirtschaftsförderer aus den USA von Alfried Netzband, Geschäftsführer (COO) der Technogroup, durch die Hochheimer Firmenzentrale geführt.
Beeindruckt über die technische Ausstattung sowie Möglichkeiten für die Mitarbeiter
Die amerikanische Wirtschaftsförderung ist darauf spezialisiert, neue Geschäftsfelder zu erschließen, bestehende Industrien zu erweitern und das Geschäftsklima im Land zu verbessern. Durch den Besuch der Technogroup erhofften sich McCollar und Burnette neue Impulse, die sie nach Ashburn, Sitz der Wirtschaftsförderung, mitnehmen können. Besonderen Eindruck hinterließen der Medizintechnische Bereich sowie der Technische Innendienst, der unter anderem gebrauchte Hardware aufarbeitet.
Ebenfalls Eindruck hinterließen auch die Maßnahmen, die Technogroup für ihre Mitarbeiter ergreift, bei den US-Gästen. Neben einer großzügigen Küche und dem für Amerikaner wichtigen Barbecue-Grill auf der Terrasse, fiel der Leitspruch der „3H´s“ ins Auge. Heartiness, Handshake und High-Performance sind unsere Unternehmenswerte, erklärt Alfried Netzband. Sie stehen für Herzlichkeit und Familiarität, Qualität und Leistung sowie Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit gegenüber unseren Kunden, unseren Partnern und unseren Mitarbeitern, denn sie sind unser wichtigstes Kapital.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Pressekontakt
Sie möchten als Vertreter von Presse und Medien weitere Informationen erhalten?
Jetzt mehr erfahrenVerwandte Beiträge
Neuer europäischer Marktführer für Drittwartung
Evernex und Technogroup fusionieren und werden zum neuen TPM-Marktführer in Europa.
Mehr lesenPositive Auszeichnung: Finanzlage der Technogroup ist ausgezeichnet
Die Technogroup IT-Service GmbH weist eine sehr gute Finanzlage auf und verfügt über sehr gute Bonität.
Mehr lesenCEO Klaus Stöckert in die IHK-Vollversammlung gewählt
Die Stärkung des Mittelstands in der Region und die Ausbildung junger Menschen stehen auf seiner Agenda.
Mehr lesenHardware-Wartung weltweit aus einer Hand durch starke Synergien
Evernex, ein führender europäischer Anbieter für TPM, beabsichtigt die Übernahme von Technogroup.
Mehr lesenTechnogroup und Partner helfen lokalen Firmen in der Krise
Die Technogroup zeigt in der momentan für viele Unternehmen schwierigen Zeit Solidarität und Initiative.
Mehr lesenInterview: „Wir wollen niemandem etwas wegnehmen“
In der funkschau verrät CEO Klaus Stöckert, warum viele ITler das Outtasking der Wartungsprozesse begrüßen statt ablehnen.
Mehr lesen