CEO Klaus Stöckert erklärt im Interview mit it management, warum gerade 2021 für die TPM-Branche Chancen bereithält.
Mehr lesen10 Jahre Technogroup Österreich: Vom Startup zur Nummer 1 der Drittwartungsanbieter
IT-Dienstleister für Rechenzentren feiert Jubiläum. „Der Markt verändert sich rasant und wir bieten immer mehr neue Services an“
Sie fingen klein an, mit einer Hand voll Mitarbeitern in drei winzigen Büros. In diesem Jahr feiert die Technogroup Österreich ihr 10-jähriges Bestehen, unterhält vier Standorte und gilt als die Nummer 1 unter den Drittwartungsanbietern für Rechenzentren in Österreich. Gleichzeitig stellt sich das Unternehmen den neuen Herausforderungen des Marktes. „Der IT-Markt verändert sich rasant und wir bieten immer mehr neue Services an“, erklärt Geschäftsführer Harald Adamek. „Neben Hardware-Wartung brauchen die Unternehmen auch ergänzende Lösungen wie IMAC, Monitoring oder herstellerübergreifenden Single Point of Contact-Support.“
Vor zehn Jahren war ‚Drittwartungsanbieter‘ längst nicht jedem Verantwortlichen im Rechenzentrum ein Begriff“, erinnert sich Adamek an die Anfangszeit von Technogroup Österreich. Das Servicegeschäft von Hardwaredienstleistungen wurde damals fast ausschließlich von großen Herstellern beherrscht. „Sich hier durchzusetzen und sich als Alternative zu den OEMs zu etablieren, war harte Arbeit und brauchte Zeit. Das Vertrauen musste erst aufgebaut werden.“
Kunden mit Vorteilen überzeugt
Doch überzeugten die Vorteile der Drittwartung immer mehr Kunden. Gerade für Unternehmen, deren IT-Landschaft aus unterschiedlichen Systemen und Hardware mehrerer Hersteller besteht, ist die Drittwartung eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zur Herstellerwartung. Statt mehrere Ansprechpartner bei unterschiedlichen OEMs haben Unternehmen im Störfall einen zentralen Ansprechpartner beim Drittwartungsanbieter. Dieser kennt die verschiedenen Systeme, ist herstellerunabhängig und kann schnell reagieren und das Problem lösen. Ein wichtiger Fakt, wenn man bedenkt, wie schnell ein IT-Ausfall existenzbedrohend für ein Unternehmen werden kann. Zudem ist die Drittwartung im Vergleich zu den Herstellerpreisen deutlich kostengünstiger. Das weltweit anerkannte Analystenhaus Gartner geht von einem Einsparpotenzial durch Drittwartung (TPM, Third-Party Maintenance, TPM) von bis zu 70 Prozent aus. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lebensdauer der Systeme. Die Herstellerwartung endet oft nach wenigen Jahren, Server sind aber in den meisten Fällen zwischen sieben und zehn Jahren, zum Teil sogar länger, im Einsatz. Hier setzt unsere Wartungsleistung an, um die Lebenszeit von Rechenzentren über das offizielle Serviceende (EOSL) hinaus zu verlängern“, erläutert Adamek. Mit diesem Angebot ist die Technogroup Österreich ganz nah an den praktischen Bedürfnissen ihrer Kunden – und das zeigt Wirkung.
Abdeckung in ganz Österreich
In den vergangenen zehn Jahren hat der Dienstleister mit der Österreich-Zentrale in Groß-Enzersdorf bei Wien sowie den Standorten Salzburg, Linz und Graz eine flächendeckende Struktur in der Alpenrepublik geschaffen. „Das ist eine tolle Entwicklung“, freut sich Klaus Stöckert, CEO der international aufgestellten Gruppe, die ihre Position als Marktführer für Third-Party Maintenance in der D-A-CH-Region stetig ausbaut. „Natürlich ruhen wir uns auf diesem Erfolg nicht aus. Immer mehr Unternehmen lagern ihre IT aus. Schon seit zwei Jahren geht der Trend hin vom reinen Hardware- zum Projektgeschäft. Der Kunde verlangt heute ein Allround-Programm für Dienstleistung im Rechenzentrum. Wir hören auf die Bedürfnisse unserer Kunden und nehmen ihnen Standardaufgaben ab, damit sie sich um ihr Kerngeschäft und um Innovationen kümmern können“, betont Stöckert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Pressekontakt
Sie möchten als Vertreter von Presse und Medien weitere Informationen erhalten?
Jetzt mehr erfahrenVerwandte Beiträge
Neuer europäischer Marktführer für Drittwartung
Evernex und Technogroup fusionieren und werden zum neuen TPM-Marktführer in Europa.
Mehr lesenPositive Auszeichnung: Finanzlage der Technogroup ist ausgezeichnet
Die Technogroup IT-Service GmbH weist eine sehr gute Finanzlage auf und verfügt über sehr gute Bonität.
Mehr lesenCEO Klaus Stöckert in die IHK-Vollversammlung gewählt
Die Stärkung des Mittelstands in der Region und die Ausbildung junger Menschen stehen auf seiner Agenda.
Mehr lesenHardware-Wartung weltweit aus einer Hand durch starke Synergien
Evernex, ein führender europäischer Anbieter für TPM, beabsichtigt die Übernahme von Technogroup.
Mehr lesenTechnogroup und Partner helfen lokalen Firmen in der Krise
Die Technogroup zeigt in der momentan für viele Unternehmen schwierigen Zeit Solidarität und Initiative.
Mehr lesenInterview: „Wir wollen niemandem etwas wegnehmen“
In der funkschau verrät CEO Klaus Stöckert, warum viele ITler das Outtasking der Wartungsprozesse begrüßen statt ablehnen.
Mehr lesen