Nach der Leukämie-Erkrankung der Schwester eines Mitarbeiters hat die Technogroup beschlossen, mit ihrer jährlichen Spende die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen.
Read moreVitruvian Partners unterstützt Technogroup während Übernahmeprozess
LONDON, Großbritannien, 5. Dezember 2017 – Vitruvian Partners (“Vitruvian”) hat die Technogroup IT-Service GmbH (fortan: “Technogroup”) von den Gründungsgesellschaftern des Unternehmens wie auch von den Investoren Caldec Holding GmbH erworben.
Die 1990 gegründete Technogroup ist der führende herstellerunabhängige IT-Dienstleister in der DACH-Region. Sie bietet versicherungsähnliche Technologiewartungsdienste sowie zusätzliche wertsteigernde Services für IT-Systeme in Rechenzentren in ihrem deutschen Kernmarkt und europaweit. Technogroup betreut über 4.000 Kunden in den verschiedensten Branchen, sowohl direkt als auch durch führende Technologiepartner. Das Unternehmen beschäftigt über 240 Mitarbeiter in 25 Büros und 12 Logistikzentren.
Der Hauptsitz von Technogroup befindet sich in Hochheim in der Nähe von Frankfurt am Main. In Österreich und der Schweiz hat das Unternehmen Tochtergesellschaften sowie weitere Niederlassungen.
Ralf Dingeldein, CEO von Technogroup, sagt:
„Wir freuen uns die Erfolgsgeschichte von Technogroup mit der Unterstützung von Vitruvian, einem erfahrenen Investor im IT-Service-Bereich, fortführen zu können und auf jenen Entwicklungsplänen aufzubauen, die 2013, als Caldec Anteilseigner wurde, erstmals definiert wurden. Überdies freuen wir uns als Technogroup die nächste Ebene zu beschreiten, als regionaler Marktführer zu wachsen und die internationale Präsenz auszuweiten. Für das Management und alle Mitarbeiter der Technogroup ist dies mit der Unterstützung eines internationalen Partners eine großartige Gelegenheit, um unsere Dienstleistungen für unsere Kunden in einem größeren Maßstab anbieten zu können.“
Kommentar von Markus Metyas und Florian Wendelstadt:
„In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zusammenarbeit mit der Technogroup, ihren Gründern, ihrem Management und Mitarbeitern zu einer äußerst erfolgreichen Partnerschaft entwickelt. Wir fühlen uns daher geehrt, dass wir zum dynamischen Wachstum des Unternehmens beitragen konnten, das nun im Bereich herstellerunabhängiger IT-Dienstleistungen führend ist. Die Technogroup ist jetzt mit der Unterstützung des Teams sowie der Kapitalgrundlage und Expertise von Vitruvian ideal aufgestellt, um diese Wachstumsgeschichte fortzuschreiben.“
Claus Fischer, Gründer der Technogroup, befürwortet die Transaktion und wird neben Vitruvian ebenfalls in das Unternehmen investieren und es auch weiterhin unterstützen.
Über Vitruvian Partners
Vitruvian ist ein unabhängiges paneuropäisches Private Equity-Unternehmen, das auf ‚dynamische Situationen’ spezialisiert ist, d.h. Investitionen in Unternehmen, die rasant wachsen oder sich verändern. Vitruvian unterstützt Unternehmen bei der Expansion ihrer Aktivitäten durch die Bereitstellung eines operativen Supportsystems und Unterstützung bei strategischen Initiativen einschließlich Akquisitionen. Zu den bis heute wichtigsten Investitionen zählen Marktführer in ihrem Sektor wie Just Eat, FarFetch, Skyscanner, Snow Software, CRF Health, Trustpilot, Voxbone, Callcredit, Ebury, Linimed Fazmed u.a.. Im Juni 2017 hat Vitruvian verkündet, dass es die Geldbeschaffung für seinen dritten Fonds in einer einzigen Transaktion abgeschlossen hat. Die Vitruvian Investment Partnership III (“VIP III”) gehört mit 2,4 Milliarden € zu den größten Kapitalpools in Europa, die innovative und wachstumsstarke Unternehmen unterstützen. Vitruvian hat bislang über 30 Unternehmen unterstützt und verfügt über ein Gesamtfondsvermögen von schätzungsweise 5 Milliarden €. Vitruvian besitzt Büros in London, München, Stockholm, Luxemburg und San Francisco.
Im Rahmen dieser Transaktion wurde Vitruvian von Kirkland & Ellis (Rechtsberatung), OC&C (kaufmännische Beratung), Deloitte (finanzielle Beratung), PwC (Steuerberatung), Willis Towers Watson (Versicherung) und Marlborough Partners (Außenfinanzierung) beraten. Die externe Finanzierung wurde von Permira Debt Managers bereitgestellt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
Technogroup unterstützt lokale Handball-Jugendmannschaft
Der IT-Dienstleister hat 2.500 Euro an den Förderverein der HSG Hochheim Wicker gespendet. Das Geld kommt vor allem der A-Jugend zugute
Read moreTechnogroup präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Technogroup stellt sich auf Wiesbadener Azubi-Messe Schülern, Schulabgängern, Lehrern und Eltern als Betrieb mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Read moreTPM-Marktführer stellt mit neuer Vertriebs-Führung die Weichen für weiteres Wachstum
Eva-Maria Glenz ist Chief Sales Officer DACH der Evernex-Gruppe und Technogroup
Read moreArnd Krämer zum Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Technogroup-Geschäftsführer wird sich im „Parlament der Wirtschaft“ der IHK Wiesbaden für Ausbildung sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit stark machen.
Read moreTechnogroup spendet an krebskranken Jungen und Beratungsstelle
Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreIT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read more