Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreTechnogroup macht IT effizient und nachhaltig
Wer effizient arbeitet, ist erfolgreich – das gilt für Menschen wie für Unternehmen. In der IT entscheidet Effizienz zudem über die Nachhaltigkeit ebenso wie über die Performance.
„Bei der Neubestellung von Hardware mit höherer Effizienz wird der während der Produktion anfallende CO2-Ausstoß oftmals in der Gesamtbetrachtung vernachlässigt. Mit sorgsamer und bedarfsgerechter Modernisierung und damit längerer Einsatzzeit vorhandener Hardware hingegen, kann die Nachhaltigkeit wesentlich gesteigert werden bei gleichzeitiger Kostenersparnis durch unnötige Neugeräte und -komponenten“, sagt Dr. Ralf Dingeldein, CEO der Technogroup. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von herstellerunabhängigen Servicekonzepten für IT-Infrastrukturen im Unternehmenseinsatz und betreut mehr als 4.500 Unternehmen im gesamten DACH-Raum.
„Blauer Engel“ für Rechenzentren
Mehr als 9,7 TWh Strom verbrauchen Rechenzentren jährlich – mit dieser Menge Strom könnte eine Millionenstadt zehn Jahre beleuchtet werden. Die Tendenz ist dabei steigend, auch durch IT-Rechenanlagen, Cloud-Server und durch die mobile Telekommunikations- und Dateninfrastruktur. Auch Rechenzentren können daher den Blauen Engel, das Symbol für umweltfreundliche Produkte, erlangen. „Moderne IT hat den Energieverbrauch verlagert. Während früher ausschließlich intern im Unternehmen Energie verbraucht wurde, ist heute die verbindende externe Infrastruktur bereits ein eklatanter Verbrauchsblock“, sagt Technogroup-CEO Dingeldein.
Pannen- und Effizienzdienst für die IT
Mit einem Serviceportfolio für alle Hersteller kann das Unternehmen mit 37 lokalen Stützpunkten schnell und umfassend reagieren, wenn die Hardware in einem Rechenzentrum Probleme macht. Auch herstellerseitig schon lange nicht mehr unterstützte Anlagen können betriebssicher gehalten oder modernisiert werden, die Einsatzdauer kann durch diese Maßnahmen deutlich gesteigert werden. Die Konditionen sind ebenso attraktiv, zumal Unternehmen nur einen Servicepartner für sämtliche im Einsatz befindliche Hardware benötigen. „Alleine dieses Konzept ist schon ‚green’ und ‚fast’: Unser Pannenmobil ersetzt die einzelnen Servicewagen von mindestens 20 Herstellern von IT-Komponenten, Servern, etc.“, erklärt Dr. Ralf Dingeldein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
IT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read moreElektronik recyceln | Nachhaltige Rechenzentren & Geld sparen
Recycling ist eine wichtige Säule in der Nachhaltigkeitsstrategie von Rechenzentren – und eine unterschätzte.
Read moreInternationaler Frauentag | Frau, Iranerin, Elektro-Ingenieurin
Sahar Khodamvayghani arbeitet im TG-Repair Center. Für sie gibt es keine Frauen- oder Männerberufe, nur Talente.
Read moreTechnogroup Polen | Sebastian Pawlak ist neuer CEO in Polen
Sebastian Pawlak wird die Marktpräsenz des Anbieters für Third-Party Maintenance weiter ausbauen.
Read moreSmarte Lösungen statt Chip-Mangel | Refurbished Hardware und TPM
Wie Unternehmen Versorgungs- und Budgetprobleme durch refurbished Hardware und TPM umgehen können.
Read moreEvernex übernimmt Emcon-IT und stärkt damit Präsenz in USA
Durch die Übernahme des amerikanischen TPM-Anbieters setzt Evernex seinen internationalen Expansionskurs fort.
Read more