Technogroup empfängt Wirtschaftsrat der CDU

Drittwartungs-Anbieter mit Sitz am Main ist entscheidend für Rechenzentren und ihre Wartung. Eine Delegation des Wirtschaftsrates der CDU mit dem Landesgeschäftsführer des Landesverbandes Hessen, Michael Dillmann, war in der Hochheimer Firmenzentrale der Technogroup zu Gast.

Das Unternehmen betreut in Deutschland, Österreich und der Schweiz die IT-Infrastrukturen und Rechenzentren mit herstellerunabhängigen Serviceleistungen. „Ohne IT würde die deutsche Wirtschaft in wenigen Tagen ihre Stärke verlieren. In jedem Unternehmen sind die Datenleitungen und deren Verarbeitung so wichtig wie die Menschen an den Maschinen – und wir sorgen dafür, dass die Server laufen“, sagt Gastgeber Dr. Ralf Dingeldein, CEO der Technogroup. Das Unternehmen hat ein immenses Wachstum in den vergangenen Jahren erzielt, ohne dabei an Herzlichkeit oder Familiarität zu verlieren. Die Hochheimer wurden während der Networking-Veranstaltung feierlich als Neumitglied in den Wirtschaftsrat aufgenommen.

Geht es nach den Herstellern, sollten Betreiber von Servern und Rechenzentren vorzugsweise in kürzesten Intervallen auf die neueste Hardware-Generation aufrüsten. Das belastet die Umwelt durch Fertigung und kostet die Wirtschaft immense Beträge für die Anschaffung. Die wahre Lebensdauer der kostenintensiven Bauteile entscheidet über die Verteilung von Investitionen – für die digitale Transformation und die Industrie 4.0 ist leistungsfähige IT entscheidend. „Mit der vollen Unabhängigkeit von Hardware-Herstellern bieten wir Service auf gleichem Niveau, aber ohne Altersbeschränkung. Die von uns gewartet Hardware wird nie aus unserem Support auslaufen“, sagt Dr. Dingeldein.

Das fand auch das Interesse der Mitglieder des Wirtschafsrates, die mit großem Interesse die Technogroup-Zentrale besichtigten. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. umfasst bundesweit 12.000 Mitglieder, davon alleine 1.700 in Hessen. Der Verband bietet eine umfassende Plattform zur gestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft und fördert damit unmittelbar die Wirtschaft. „Als Unternehmer mit weiteren Zielen ist der Eintritt in den Wirtschaftsrat eine gute Entscheidung, um auf Augenhöhe Unternehmerkollegen kennenzulernen und den wirtschaftlichen Austausch anzuregen“, sagt der Technogroup-CEO Dr. Ralf Dingeldein.

Let's talk

If you want to get a free consultation without any obligations, fill in the form below and we'll get in touch with you.















    Please prove you are human by selecting the Flag.