Nach der Leukämie-Erkrankung der Schwester eines Mitarbeiters hat die Technogroup beschlossen, mit ihrer jährlichen Spende die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen.
Read moreTechnogroup empfängt Wirtschaftsrat der CDU
Drittwartungs-Anbieter mit Sitz am Main ist entscheidend für Rechenzentren und ihre Wartung. Eine Delegation des Wirtschaftsrates der CDU mit dem Landesgeschäftsführer des Landesverbandes Hessen, Michael Dillmann, war in der Hochheimer Firmenzentrale der Technogroup zu Gast.
Das Unternehmen betreut in Deutschland, Österreich und der Schweiz die IT-Infrastrukturen und Rechenzentren mit herstellerunabhängigen Serviceleistungen. „Ohne IT würde die deutsche Wirtschaft in wenigen Tagen ihre Stärke verlieren. In jedem Unternehmen sind die Datenleitungen und deren Verarbeitung so wichtig wie die Menschen an den Maschinen – und wir sorgen dafür, dass die Server laufen“, sagt Gastgeber Dr. Ralf Dingeldein, CEO der Technogroup. Das Unternehmen hat ein immenses Wachstum in den vergangenen Jahren erzielt, ohne dabei an Herzlichkeit oder Familiarität zu verlieren. Die Hochheimer wurden während der Networking-Veranstaltung feierlich als Neumitglied in den Wirtschaftsrat aufgenommen.
Geht es nach den Herstellern, sollten Betreiber von Servern und Rechenzentren vorzugsweise in kürzesten Intervallen auf die neueste Hardware-Generation aufrüsten. Das belastet die Umwelt durch Fertigung und kostet die Wirtschaft immense Beträge für die Anschaffung. Die wahre Lebensdauer der kostenintensiven Bauteile entscheidet über die Verteilung von Investitionen – für die digitale Transformation und die Industrie 4.0 ist leistungsfähige IT entscheidend. „Mit der vollen Unabhängigkeit von Hardware-Herstellern bieten wir Service auf gleichem Niveau, aber ohne Altersbeschränkung. Die von uns gewartet Hardware wird nie aus unserem Support auslaufen“, sagt Dr. Dingeldein.
Das fand auch das Interesse der Mitglieder des Wirtschafsrates, die mit großem Interesse die Technogroup-Zentrale besichtigten. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. umfasst bundesweit 12.000 Mitglieder, davon alleine 1.700 in Hessen. Der Verband bietet eine umfassende Plattform zur gestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft und fördert damit unmittelbar die Wirtschaft. „Als Unternehmer mit weiteren Zielen ist der Eintritt in den Wirtschaftsrat eine gute Entscheidung, um auf Augenhöhe Unternehmerkollegen kennenzulernen und den wirtschaftlichen Austausch anzuregen“, sagt der Technogroup-CEO Dr. Ralf Dingeldein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
Technogroup unterstützt lokale Handball-Jugendmannschaft
Der IT-Dienstleister hat 2.500 Euro an den Förderverein der HSG Hochheim Wicker gespendet. Das Geld kommt vor allem der A-Jugend zugute
Read moreTechnogroup präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Technogroup stellt sich auf Wiesbadener Azubi-Messe Schülern, Schulabgängern, Lehrern und Eltern als Betrieb mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Read moreTPM-Marktführer stellt mit neuer Vertriebs-Führung die Weichen für weiteres Wachstum
Eva-Maria Glenz ist Chief Sales Officer DACH der Evernex-Gruppe und Technogroup
Read moreArnd Krämer zum Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Technogroup-Geschäftsführer wird sich im „Parlament der Wirtschaft“ der IHK Wiesbaden für Ausbildung sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit stark machen.
Read moreTechnogroup spendet an krebskranken Jungen und Beratungsstelle
Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreIT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read more