Nach der Leukämie-Erkrankung der Schwester eines Mitarbeiters hat die Technogroup beschlossen, mit ihrer jährlichen Spende die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen.
Read moreErfolgreich ins Arbeitsleben: Hochheimer Technogroup integriert Flüchtlinge
Im Heimatland verfolgt, in Deutschland eine Chance: Asad Gill (25) ist Absolvent mit festem Job
In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball, seine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker hat er gerade erfolgreich bei der Hochheimer Technogroup abgeschlossen: Asad Gill ist erst 25, aber sein Leben hat sich in den letzten Jahren um 180 Grad gedreht. In seiner Heimat Pakistan studierte er zwei Jahre Informatik, doch die Familie entschied sich aus religiösen Gründen zum Verlassen ihrer Heimatstadt Sheikhupura in der Provinz Punjab. Auf seine neue Heimat Deutschland stellte sich Asad Gill bereits vorher mit einem Sprachkurs ein und die Liebe zur IT nahm er mit. Mit Unterstützung der IHK Wiesbaden übernahm er den offenen Ausbildungsplatz bei der Technogroup. Das Hochheimer Unternehmen arbeitet bundesweit für Firmen und Industrie und wartet Rechenzentren. Der Service aus einer Hand spart Unternehmen viel Geld und bietet jeden Tag neue Herausforderungen für das Team der Technogroup.
Ausbildung und Übernahme
Mit dem erfolgreichen Ende der Ausbildung geht es für Asad Gill direkt weiter: Die Technogroup hat ihm einen festen Arbeitsvertrag in der Niederlassung Stuttgart angeboten. Ein Angebot, das er gerne annahm.
Ich habe hart gearbeitet, dieses Ziel zu erreichen. Die Technogroup hat mir sehr geholfen, bis hin zur Wohnungssuche. Die Kultur hier ist anders, man muss sich organisieren: Ich habe jede Hilfe gerne angenommen“, sagt Asad Gill. Für die Technogroup war die Entscheidung zur Hochzeit der Flüchtlingskrise naheliegend: „In der IT herrscht enormer Mangel an Fachkräften. Das ist bei uns auch ein Thema, und daher sind wir diesen Schritt gerne gegangen. Zu Beginn hat die IHK Wiesbaden bei den Formularen geholfen, aber mittlerweile ist der Prozess bei uns normal, und noch einige weitere Flüchtlinge sind in der Ausbildung“, sagt Klaus Stöckert, CEO der Technogroup.
Offene Unternehmenskultur
Für das Hochheimer Unternehmen ist diese Offenheit wichtig und Unternehmensbestandteil: „IT ist eine logische Disziplin und der Schritt zur Hilfe ist ebenso logisch gewesen“, ergänzt Stöckert. Nun hat auch der Bruder von Asad Gill bei der Technogroup eine Ausbildung aufgenommen. „Ich weiß aus Erfahrung, dass andere Firmen anders handeln, umso mehr fühle ich mich hier wohl. Das habe ich auch meinem Bruder gesagt – die sind gut. Da hat er sich auch beworben“, sagt der junge IT-Systemelektroniker Asad Gill.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
Technogroup unterstützt lokale Handball-Jugendmannschaft
Der IT-Dienstleister hat 2.500 Euro an den Förderverein der HSG Hochheim Wicker gespendet. Das Geld kommt vor allem der A-Jugend zugute
Read moreTechnogroup präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Technogroup stellt sich auf Wiesbadener Azubi-Messe Schülern, Schulabgängern, Lehrern und Eltern als Betrieb mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Read moreTPM-Marktführer stellt mit neuer Vertriebs-Führung die Weichen für weiteres Wachstum
Eva-Maria Glenz ist Chief Sales Officer DACH der Evernex-Gruppe und Technogroup
Read moreArnd Krämer zum Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Technogroup-Geschäftsführer wird sich im „Parlament der Wirtschaft“ der IHK Wiesbaden für Ausbildung sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit stark machen.
Read moreTechnogroup spendet an krebskranken Jungen und Beratungsstelle
Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreIT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read more