Nach der Leukämie-Erkrankung der Schwester eines Mitarbeiters hat die Technogroup beschlossen, mit ihrer jährlichen Spende die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu unterstützen.
Read moreHardware-Drittwartung weiter auf dem Vormarsch
Herstellerübergreifende technische Services im Rechenzentrum sind gefragt: 2019 verzeichnete Technogroup, Marktführer für Drittwartung in der D/A/CH-Region, mit rund 41 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord / Vorteile wie Kosteneinsparungen bis zu 70 Prozent sowie Optimierung der internen IT-Prozesse durch Single Point of Contact sind gerade jetzt für Unternehmen sehr wertvoll.
Was passiert mit einem Auto, nachdem die Neuwagengarantie abgelaufen ist? Es wird nicht verschrottet. Denn Autos leisten viel länger als zwei bis fünf Jahre zuverlässig ihre Dienste. Voraussetzung dafür ist, dass sie regelmäßig von Fachleuten gewartet werden. So ist das auch bei der Hardware in Rechenzentren. Ob Server, Storage oder Netzwerk – die Lebensdauer der IT-Komponenten ist deutlich länger als der Garantiezeitraum der Hersteller.
Um diese Lebensdauer nutzen zu können, benötigen Unternehmen Partner, die ihre IT-Infrastruktur warten und schnell zur Seite stehen, falls eine Störung auftritt. Da in einem Rechenzentrum üblicherweise eine Vielzahl verschiedener Systeme unterschiedlicher Hersteller zu finden ist, ist es von Vorteil einen Dienstleister zu haben, der herstellerübergreifende Kompetenzen hat, über Original-Ersatzteile verfügt und den Service überall erbringen kann, wo die IT-Infrastruktur der Unternehmen steht.
Solche Third-Party Maintenance (TPM) Services sind gefragt”, betont Klaus Stöckert, CEO von Technogroup. Der TPM-Marktführer in der D/A/CH-Region hat 2019 einen Rekordumsatz von rund 41 Millionen Euro erwirtschaftet. Gegenüber Vorjahr stieg der Umsatz um ca. zehn Prozent. „Dieses Ergebnis verdeutlicht die hohe Qualität unserer Dienstleistungen, auf die über 5.000 Unternehmenskunden vertrauen. Gleichzeitig zeigt es das Potential der herstellerübergreifenden Wartung. Gerade jetzt, wo viele Firmen ihre Budgets auf den Prüfstand stellen müssen, können Alternativmodelle wie TPM helfen, die Leistung der IT aufrecht zu erhalten und gleichzeitig deutlich Kosten einzusparen und Prozesse zu optimieren.“
Das Analystenhaus Gartner bewertet die Einsparpotenziale in der IT-Wartung durch Einsatz von Third-Party Maintenance auf 50 bis 70 Prozent im Vergleich zur OEM-Wartung. Darüber hinaus lässt sich mit TPM die Hardware über das Ende des Herstellersupports hinaus (End of Service Life, EOSL) nutzen, was auch der Nachhaltigkeit und dem schonenden Umgang mit Ressourcen zu Gute kommt. Der Multi-Vendor-Ansatz und der SPOC-Gedanke (Single Point of Contact) sparen unnötige Abstimmungsrunden mit verschiedenen Dienstleistern. Gerade im Störungsfall kann dieser Vorteil entscheidend sein, um Umsatz- und Reputationsrisiken zu minimieren, die durch den Ausfall von IT-Systemen eintreten können.
Neben Wartung bietet die Hochheimer Technogroup ergänzende Services rund um das Rechenzentrum an.
Diese Dienstleistungen machen inzwischen rund 15 Prozent unseres Umsatzes aus. Ob Rechenzentrum-Umzüge, IT-Monitoring oder Netzwerk Services – der Bedarf unserer Kunden ist vielschichtig. Diesen decken wir mit integrierten, flexiblen Konzepten ab“, sagt Stöckert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Press contact
Would you like to receive more information as a representative of the press and media?
Find out more nowVerwandte Beiträge
Technogroup unterstützt lokale Handball-Jugendmannschaft
Der IT-Dienstleister hat 2.500 Euro an den Förderverein der HSG Hochheim Wicker gespendet. Das Geld kommt vor allem der A-Jugend zugute
Read moreTechnogroup präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb
Technogroup stellt sich auf Wiesbadener Azubi-Messe Schülern, Schulabgängern, Lehrern und Eltern als Betrieb mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Read moreTPM-Marktführer stellt mit neuer Vertriebs-Führung die Weichen für weiteres Wachstum
Eva-Maria Glenz ist Chief Sales Officer DACH der Evernex-Gruppe und Technogroup
Read moreArnd Krämer zum Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Technogroup-Geschäftsführer wird sich im „Parlament der Wirtschaft“ der IHK Wiesbaden für Ausbildung sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit stark machen.
Read moreTechnogroup spendet an krebskranken Jungen und Beratungsstelle
Mit Tombola-Erlös in Höhe von 1.500 Euro unterstützen wir die medizinische Behandlung des elfjährigen Luis und die psychosoziale Beratung von Krebspatienten.
Read moreIT-Recycling | Aus überflüssig wird wertvoll für Umwelt und ROI
Jean-Marc Gottero, ist seit Februar 2021 Head of Sales von Evernex und Technogroup. Als innovativer Geist möchte er Unternehmen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützen.
Read more