Erneut IHK-Premiumzertifikat für Technogroup

Betriebe ganz unterschiedlicher Branchen und Größen hatten sich um das Zertifikat beworben, das die IHK Wiesbaden als einzige Industrie- und Handelskammer bundesweit anbietet. Zusammen mit einem unabhängigen Expertenteam begleitet die IHK die Unternehmen und Institutionen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung. Als eines der neun Preisträger bekam Technogroup die sogenannte Re-Zertifizierung vom IHK-Präsidenten Dr. Christian Gastl überreicht.

Das Zertifikat der Wiesbadener IHK ist nicht regional begrenzt, bundesweit haben sich bisher insgesamt 38 Unternehmen zertifizieren können. Die Gültigkeit dieser Auszeichnung erstreckt sich über 24 Monate; eine Re-Zertifizierung seitens der IHK findet im zweijährigen Rhythmus statt. Das Besondere daran: Die IHK Wiesbaden ist mit ihrem Programm [GESUNDESunternehmen] deutschlandweit der einzige Zertifikatsanbieter und damit der Vorreiter, wenn es um die Auszeichnung sozial verantwortlicher Unternehmen geht. Im Vorfeld wird von der IHK jeweils eine interne Umfrage durchgeführt, um aufzuzeigen, wie die Mitarbeiter zu Themen wie Unternehmenskultur, Personalführung, Arbeitsorganisation, Arbeitszufriedenheit und gesundheitsbezogene Unternehmenspolitik stehen. Technogroup schnitt bei dieser Befragung in allen Kriterien überdurchschnittlich gut ab und erhielt aufgrund dessen sogar das Premium-Zertifikat.

Immer mehr Betriebe sehen einen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor, wenn die Mitarbeiter gesund und zufrieden sind. Für die Technogroup-Geschäftsführung ist die Gesundheitsförderung eine wichtige Managementaufgabe – zum einen wird die soziale Verantwortung für das Team groß geschrieben und zum anderen schlägt sich dieses Leitbild im Unternehmenserfolg nieder. „Zufriedene Mitarbeiter sind gesund und gesunde Mitarbeiter sind zufrieden“, könnte ein Leitsatz des ganzen Projekts sein, denn wenn dies zutrifft, sind die Angestellten leistungsfähig und kommen gerne zur Arbeit. Insgesamt stärkt es den Zusammenhalt intern wie auch extern und macht Technogroup nicht zuletzt wettbewerbsfähig am IT-Markt.

Dass Fitness nicht nur ein Begriff sondern eine Einstellung des Teams ist, zeigte die Intranet-Plattform, die anlässlich des Gesundheitstags eine fünfteilige Serie „Fit im Büro“ mit Tipps und Editorials bereithielt. Auch außerhalb des Büros wird das Thema Bewegung aufgegriffen: Regelmäßig treffen sich die Kolleginnen und Kollegen in Sportgruppen, um miteinander zu trainieren und sich fit zu halten. Technogroup unterstützt die Teilnahme an Sportevents wie dem J. P. Morgan Lauf oder dem 25-Stunden-Lauf, indem Trikots, gesunde Verpflegung etc. gesponsert werden. Selbst die Geschäftsführung lässt es sich nicht nehmen, mit gutem Beispiel voran zu gehen und nimmt aktiv an diesen Sportveranstaltungen teil.

„Das Ergebnis zeigt, dass Technogroup mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement auf dem richtigen Weg ist. Es ist doch so, dass wir einen großen Teil unserer Zeit am Arbeitsplatz verbringen. Was liegt also näher, als unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es für den Erhalt unserer Gesundheit förderlich ist und dass man sich bei der Arbeit wohlfühlt?“, so Claus Fischer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Let's talk

If you want to get a free consultation without any obligations, fill in the form below and we'll get in touch with you.















    Please prove you are human by selecting the Tree.